Person

Jan Derksen

M. Sc.

ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jan Derksen, M. Sc. Urheberrecht: © GUT
Lehrstuhl für Geotechnik im Bauwesen und Institut für Geomechanik und Untergrundtechnik (GUT)

Adresse

Kontakt über Sekretariat

Kontakt

WorkPhone
Telefon: +49 241 80 25248
Fax Fax: +49 241 80 22384
 

Forschungsthema

Forschungsthema Urheberrecht: © GUT

Vergrößern

 
 

Publikationen

Titel Autor(en)
Small and large-scale tests on failure of geogrid-reinforced soil walls
Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband (2022)
Derksen, Jan (Corresponding author)
Fuentes Gutierrez, Raul
Deters, O.
Hangen, H.
Fiber-Based Measurement of the Activation of Geosynthetics in Soil
Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband (2022)
Derksen, Jan
Ortega, Jeanette Karen
Heins, Kira Renée
Gries, Thomas
Fuentes Gutierrez, Raul
Experimental analysis of bearing capacity failure of geosynthetic-reinforced soil walls
Fachzeitschriftenartikel (2022)
Derksen, Jan (Corresponding author)
Ziegler, Martin
Fuentes Gutierrez, Raul
Investigation of force transmission during indirect activation of a geogrid in transparent soil
Beitrag zu einem Tagungsband, Fachzeitschriftenartikel (2022)
Derksen, Jan (Corresponding author)
Ziegler, Martin
Biobased, high-performance geotextiles with defined degradability
Abstract, Beitrag zu einem Tagungsband (2022)
Mehrjardi, Gholamhosein Tavakoli
Fuentes Gutierrez, Raul
Derksen, Jan
Kimm, Magdalena Kerstin
Gries, Thomas
Geogrid-soil interaction : experimental analysis of factors influencing load transfer
Fachzeitschriftenartikel (2022)
Derksen, Jan (Corresponding author)
Fuentes Gutierrez, Raul (Corresponding author)
Ziegler, Martin (Corresponding author)
Von der Sandburg lernen : Geotechnik vor, während und nach einem Hochwasser
Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel (2021)
Derksen, Jan
Feinendegen, Martin (Corresponding author)
Fuentes Gutierrez, Raul
Geogrid-soil interaction : A new conceptual model and testing apparatus
Fachzeitschriftenartikel (2021)
Derksen, Jan (Corresponding author)
Ziegler, Martin
Fuentes Gutierrez, Raul
Investigations on indirect geogrid activation in transparent soil
Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband (2020)
Derksen, Jan (Corresponding author)
Ziegler, Martin
Neue Entwicklungen im Bereich der geotextilen Betonmattentechnologie zur Deckwerksgestaltung
Fachzeitschriftenartikel (2020)
Wilke, Markus (Corresponding author)
Derksen, Jan (Corresponding author)
Ebbert, Simon (Corresponding author)
Harnisch, Jörg (Corresponding author)
GeTIS - Geothermisches Informationssystem zur Bemessung, Modellierung, Bewertung und Genehmigung vernetzter geothermischer Energiesysteme auf Gebäude- und Stadtquartiersebene : Schlussbericht : Laufzeit des Vorhabens: 01.01.2016 bis 31.12.2019 : Zuwendungsempfänger: RWTH Aachen University, Lehrstuhl für Energieeffizientes Bauen (E3D) und Lehrstuhl für Geotechnik im Bauwesen (GiB) und Lehrstuhl für Bauinformatik & Geoinformationssysteme (gia)
Bericht (2020)
van Treeck, Christoph Alban (Corresponding author)
Frisch, Jérôme
Weck-Ponten, Sebastian
Fichter, Eric
Ziegler, Martin
Düber, Stephan
Derksen, Jan
Juarez, Oscar
Blankenbach, Jörg
Becker, Ralf
Laska, Marius
Hein, Nicole
Auswirkungen der Neufassung des Eurocode 7 auf die Bemessung bewehrter Boden-Systeme in Deutschland
Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband (2020)
Ziegler, Martin (Corresponding author)
Derksen, Jan
Bräu, Gerhard
Klein, Jonas
Untersuchungen zum Interaktionsverhalten von Geogittern im transparenten Boden
Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband (2019)
Derksen, Jan (Corresponding author)
Ziegler, Martin
Interaction behaviour of geogrids in transparent soil
Beitrag zu einem Tagungsband (2019)
Ziegler, Martin (Corresponding author)
Derksen, Jan
Analysis of bearing capacity of reinforced retaining structures
Beitrag zu einem Tagungsband (2018)
Derksen, Jan (Corresponding author)
Ziegler, Martin
Detert, Oliver
Hangen, Hartmut
Investigation of bearing capacity behaviour of geogrid reinforced retaining walls
Beitrag zu einem Tagungsband (2017)
Ziegler, Martin (Corresponding author)
Derksen, Jan
Detert, O.
Hangen, H.
Hydraulische Rauheit von geotextilen Matten : physikalische und numerische Untersuchungen
Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband (2017)
Derksen, Jan (Corresponding author)
Untersuchungen zum Grundbruchverhalten unter geogitterbewehrten Stützkonstruktionen
Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband (2017)
Derksen, Jan (Corresponding author)
Ziegler, Martin
Detert, O.
Hangen, H.
Grundbruchversagen bei geogitterbewehrten Stützkonstruktionen
Fachzeitschriftenartikel (2017)
Derksen, Jan (Corresponding author)
Ziegler, Martin
Detert, Oliver
Hangen, Hartmut
Geothermal Information System for Potential Studies in Subsurface Soil Layers
Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband (2017)
Fichter, Eric (Corresponding author)
Weck, Sebastian
Becker, Ralf
Derksen, Jan
Düber, Stephan
Frisch, Jérôme
Koppmann, David
Löhring, Robert Albertus Petrus
Blankenbach, Jörg
van Treeck, Christoph Alban
Ziegler, Martin
 

Liste der betreuten Masterarbeiten

Abgabe Name Vorname Betreuer*in Thema
02/2023 Fischer Bernadett Derksen, Jan; Förderer, Aaron Untersuchungen zu Geokunststoffen in Onshore Windparks
07/2022 Zavelberg Teresa Derksen, Jan Discrete Element Modeling of Geogril-Soil Interaction
05/2021 Holzheim Jan Derksen, Jan Implementation of a User Defined Interface Model (UDIM) for soil-geogrid interaction in Plaxis
02/2021 Dahlhoff Annette Derksen, Jan Großmaßstäbliche Untersuchungen zum Grundbruchverhalten von geogitterbewehrten Stützkonstruktionen
12/2020 Dahl Jonas Derksen, Jan Validierung eines mikro-mechanischen Modells zur Kraftübertragung zwischen Geogittern und natürlichen Böden bei indirekter Aktivierung
11/2020 Kirschnick Sophie Derksen, Jan Untersuchungen zur Boden-Geogitter-Interaktion in numerischen Modellen
03/2020 Henn Rebecca Derksen, Jan Indirekte Aktivierung von Geogittern im transparenten Boden
01/2020 Klein Anabell Derksen, Jan Untersuchungen zur indirekten Aktivierung von gelegten Geogittern im transparenten Boden
08/2019 Steuten Miriam Derksen, Jan Untersuchungen zur indirekten Aktivierung von Geogittern im transparenten Boden
12/2018 Bintz Claude Derksen, Jan Anwendung digitaler Bildauswertungsmethoden zur Untersuchung der Interaktion von Geogittern im transparenten Boden
12/2017 Schnepper Eva Derksen, Jan Anwendung des Geogitter-Verbundmodells auf neuartige Geogitter unter besonderer Berücksichtigung des inneren Verbundverhaltens
09/2017 Schniedermann Sven Derksen, Jan Numerische Untersuchungen zum Grundbruchverhalten unter flexiblen geogitterbewehrten und starren Stützkonstruktionen
 

Liste der betreuten Bachelorarbeiten

Abgabe Name Vorname Betreuer*in Thema
02/2020 Fromm Neri Derksen, Jan Oprische und mechanische Eigenschaften von transparenten Böden
01/2020 Fischer Stephan Derksen, Jan Literaturrecherche zur indirekten Aktivierung von Geogittern im Boden
08/2019 Freudenberg Nils Derksen, Jan Weiterentwicklung eines Versuchsstandes zur Untersuchung der indirekten Aktivierung von Geogittern im transparenten Boden
03/2019 Windmüller Inga Derksen, Jan Grundbruch im transparenten Boden
10/2018 Paproth Philipp Derksen, Jan Literaturrecherche zu transparente Böden in der Geotechnik
08/2018 Hohmeier Rahel Derksen, Jan Verformungsmessung von Geogittern mit der Methode der digitalen Bildkorrelation
08/2018 Bamarni Ravend Derksen, Jan Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von transparenten Boden
08/2018 Khanafer Hassan Derksen, Jan Entwurf eines Versuchsstandes zur Untersuchung der Interaktionsmechanismen von Geogitter im transparenten Boden
04/2018 Dömges Levin Derksen, Jan Vergleich von konventionellen und geogitterbewehrten Stützkonstruktionen
11/2017 Otto Benjamin Derksen, Jan Interaktionsverhalten von Geogittern im Boden
08/2017 Lattke Johannes Derksen, Jan Betrachtung von Maßstabs- und Modelleffekten in experimentellen Untersuchungen zum Grundbruchverhalten unter geogitterbewehrten Stützkonstruktionen
08/2017 Gala Marti Tobias Derksen, Jan Auswertung analytischer Ansätze zur Bemessung von geogitterbewehrten Stützkonstruktionen
01/2017 Gutenbacher Florian Derksen, Jan Grundlagen zum Planungs- und Genehmigungsprozess von oberflächennahen Geothermieanlagen